

Zum Hören: Klimaschutz isch over!
Radoi-Beitrag von Freie Radios mit Politikwissenschaftler Tadzio Müller

Neues Workshop-Format: ZUSAMMEN:HALTEN
Seit Januar 2025 findet etwa ein Mal im Monat in Hamburg unser neues Format „Zusammen:Halten“ statt – meist im Gängeviertel. Das nächste Mal ist es am 15.6. 11 Uhr so […]

Flood the Zone, Schock-Doktrin, Agenda-Setting und ein möglicher Umgang damit
Die Flut von über 200+ Durchführungsverordnungen in den ersten Tagen von Trumps Regierung veranschaulicht Naomi Kleins „Schock-Doktrin“ – die Nutzung von Chaos und Krisen, um radikale Veränderungen durchzusetzen, während die […]

Hintergrund: Wie christliche Rechte die US-Politik beeinflussen – und mögliche Gegenstrategien
Im aktuellen Podcast von Autumn und Adrienne Maree Brown gibt es eine spannende Analyse der Christlichen Rechten in den USA, was die aktuelle US-Politik verständlicher (wenn auch nicht besser) macht. […]

Zum Mitmachen: somatic social justice
Kostenfreie monatliche ‚somatic social justice‘ Übungsgruppe – auf Englisch Geleitet von Staci Haines, Erika Lyla und Brandon Sturdivant, basierend auf dem ‚generative somatics‘ Ansatz. Offen für alle und kostenfrei (keine […]

Beisammen den Bach runter
Handlungsfähig bleiben in krisenhaften Zeiten
Workshop in Hamburg, 11. November 23

Das WUMS-Kollektiv verändert sich…
Vor einem knappen Jahr, Ende 2022 mussten wir feststellen, dass wir als WUMS nicht wirklich vorwärts kommen. Zwei Kollektivmitglieder haben ihren Ausstieg verkündet und kurz standen wir davor, WUMS aufzulösen. Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass uns diese Art von Arbeit zu wichtig ist, um sie aufzugeben. Und dass es in der Welt eher mehr als weniger davon braucht.

Online Workshop zu Mentaler Selbstverteidigung am 21.11.2020 von 13-17 Uhr
Liebe Menschen da draußen,
Wir hoffen, es geht euch gut – und ihr schafft es, aufrecht durch diese verrückten Zeiten zu kommen.
Ein Workshop in deiner Stadt?
Du möchtest gerne einen Workshop zu Mentaler Selbstverteidigung in deiner Stadt oder Region? Dann lade uns doch ein. Wir haben noch zwei freie Termine in den kommenden Monaten anzubieten: den […]